Für Frank Jung ist der Job als Leiter Porsche Archiv auch eine Begegnung mit der eigenen Familiengeschichte: der des Karosseriebauers Reutter.
Szene
Concorso d’Eleganza Villa d’Este – Auf zwei Rädern zum Sieg
Seit einigen Jahren wird während des »Concorso d’Eleganza Villa d’Este« auch ein Schönheitswettbewerb für Motorräder, der »Concorso di Motociclette« im Park der Volla Erba abgehalten. OCTANE ist seit fünf Jahren dabei.
Eine Reise wert – das FIAT Museum Centro Storico Turin
In Turin warten zwei aussergewöhnliche Automobilmuseen auf ihren Besuch: Das Centro Storico fiatund das Museo Nazionale dell´Automobile.
Kia Stinger 3.3 T-GDi – auf Augenhöhe mit Premiummarken?
Der OCTANE-Chefredakteur fuhr mit einem Kia Stinger 3.3 T-GDi von München nach Patras, um ein paar Kartons griechischen Rotwein direkt in Griechenland beim Winzer zu erwerben.
And the winner is … die Sieger der Historic Motoring Awards stehen fest
In London wurden zum achten Mal die “International Historic Motoring Awards” für die Besten der Besten der Klassiker-Welt vergeben.
Mein Mann, seine Geliebte und ich
Danielle Butler kennt die Geliebte ihres Mannes sehr gut. Bei einer gemeinsamen Reise in die Champagne lernt sie sie sogar zu schätzen.
Mit OSCA durch die Nacht
Gabriele Spangenberg von OCTANE träumt schon lange davon, den OSCA Tipo S-498 zu bewegen. Als sie endlich die Möglichkeit hat, den Renner in Le Mans zu fahren, folgt auf die Euphorie schnell bittere Enttäuschung.
Die Sache mit dem Guckloch
Die Rennwagen der 50er hatten mit Serienfahrzeugen nichts mehr zu tun und sie bekamen immer mehr Power. Die FIA schritt mit Regeln ein, unter anderem mit einer 25 Zentimeter hohe Windschutzscheibe. Dies galt auch für Phil Hill und seinen Ferrari – was ihm nicht passte.
Chassis-Nummer Eins lebt
Corrado Lopresto hat einen interessanten Spleen: Der Italiener sammelt nur Prototypen, Sonderkarosserien oder Autos mit der Chassisnummer 1 – natürlich alles italienische Fabrikate.
Der Club der außergewöhnlichen Gentlemen
Er dürfte einer der exklusivsten und individuellsten Oldtimer-Clubs der Welt sein: der Benjafield’s Racing Club. Und womöglich einer der verrücktesten. OCTANE begleitete die Gentlemen und ihre Vorkriegs-Bentley.