45 Jahre und 190 PS trennen den ersten VW Golf GTI von der neuesten Entwicklung. Es ist also an der Zeit, alle acht Generationen zu feiern – und den roten Faden zu beleuchten, der sie verbindet.
Schlagwort: Sportwagen
Heldenverehrung
Jim Clark ist noch immer eine Motorsport-Ikone und wird von vielen verehrt und bewundert. Nicht zuletzt von IndyCar-Legende Dario Franchitti. Für OCTANE – und zu seinem eigenen Vergnügen – hat Franchitti sich in zwei ganz besondere Lotus-Modelle seines 1968 verunglückten Landsmannes gesetzt.
Gesprengte Ketten
Dieser Frazer Nash Shelsley aus dem Jahr 1935 hat eine ruhmreiche Historie – und verschwand irgendwann in der Versenkung. Jetzt ist er zurück, um seine Geschichte zu erzählen.
Der richtige Stoff
50 Jahre ist es her, dass Porsche den 911 Carrera RS 2.7 auf den Markt brachte – den ersten 911er mit Heckspoiler. Matthew Hayward trifft den verantwortlichen Aerodynamiker und vergleicht die beiden Versionen des legendären Autos.
Der Heilige der Rennstrecke
Bekannt wurde der Volvo P1800 als Dienstfahrzeug von Roger Moore in der TV-Serie “The Saint”, bei uns bekannt unter dem Titel “Simon Templar”. Im historischen Rennsport ist der Schwede mit italienischen Designwurzeln ein seltenes, aber dafür von den Fans um so mehr geliebtes Unikat. Wir durften ihn fahren.
Starker Auftritt
Im Rahmen der deutschen WM-Kampagne enthüllte Audi vor 16 Jahren seine zweite TT-Generation. Es war das letzte Highlight eines nur noch selten zitierten Audi-Vorstandvorsitzenden: Martin Winterkorn.
Porsche feiert 40 Jahre Gruppe C: Dekade der Dominanz
Zur Saison 1982 tritt in der Sportwagen-WM ein komplett neues Reglement in Kraft. Porsche passt sich nicht nur daran an, sondern stellt mit dem 956 das erfolgreichste Rennauto der Firmengeschichte auf die Räder, das den Schwaben auf Anhieb einen Dreifachsieg in Le Mans einfährt. Ein Rückblick.
Elitäres Erinnerungsstück
Der 2021 verstorbene, ehemalige FIA-Präsident Max Mosley kaufte diesen Lotus Elite als Neuwagen – und OCTANE brachte ihn vor sieben Jahren mit seiner ersten automobilen Liebe wieder zusammen.
Need for Speed
Beim Versuch, als erstes Auto die Marke von 200 Meilen pro Stunde oder umgerechnet gut 320 km/h zu durchbrechen, hat dieser spezielle Porsche einige äußerst beeindruckende Leistungen erzielt – ein BTR-1 von RUF.
Zielflagge nach 70 Jahren
1947 entwickelten Arnaldo Roselli und Giorgio Giusti auf der Basis eines Fiat 500 den ersten “Testadoro Sport”, der bei Rennen eingesetzt wurde. Im selben Jahr, immer noch auf der Plattform eines Fiat 500, folgte bereits ein Nachfolgemodell.