Das härteste Straßenrennen der Welt hat viele Legenden hervorgebracht. Eine davon ist der Ferrari 250 GTO des italienischen Fahrerduos Giorgio Scarlatti und Pietro Ferraro von 1962, den es jetzt als limitiertes OCTANE Sondermodell „Final Edition“ gibt.
Szene
Im Tal der Genüsse mit einem Ferrari 250 GT Boano Prototipo
Wenn die Oldtimer-Saison im Herbst zu Ende geht verschwinden die meisten Klassiker für ein halbes Jahr in der Garage. Das muss nicht so sein, im Gegenteil kann eine Reise im Klassiker von Italien aus ganz neue Eindrücke vermitteln. Wir fuhren mit einem Ferrari 250GT Boano Prototyp gen Norden.
Goodwood Revival 2019 – Retroparty der Güteklasse 1A
Wir fuhren Anfang September nach England, um das Goodwood Revival, eines der verrücktesten und gleichzeitig aufregendsten Events für historischen Motorsport in Europa zu erleben!
Das Museum der anderen Art – Museo storico Alfa Romeo
Als »Macchina del tempo«, als Zeitmaschine, beschreibt Alfa Romeo sein Werksmuseum in Arese. Es ist in der Tat ein wenig anders – und sehr faszinierend! Marken-Zentrum mit Buchhandlung, Café, Dokumentationsabteilung, Test- strecke, Veranstaltungsräume sowie Ausstellung und Werksabholung für Neufahrzeuge – das alles gibt es in Arese auch zu finden. Kein […]
Kulturgut für alle – die Klassiker-Modelle von CMC
Seit fast 25 Jahren entstehen bei CMC atemberaubend detaillierte Modelle außergewöhnlicher Klassiker. Wir haben den Spezialisten in Deutschland und in China bei der Entwicklung und Produktion der kleinen Preziosen über die Schulter geschaut.
Mille Miglia 2019 – Gabriele Spangenberg war dabei!
Eine Gleichmäßigkeitsrallye als Rennen zu bezeichnen, erscheint Gabriele Spangenberg widersinnig. Doch das hat auch seinen Reiz, wie sie als Teilnehmerin der Mille Miglia in diesem Jahr herausfand.
Porsche the American way – Werks Reunion Treffen
Die »Werks Reunion« ist eines der größten Treffen des Porsche Club of America. Wer höchsten Wert auf Originalzustände legt, sollte hier nicht hinfahren, denn die Mehrzahl der Wagen ist nicht serienmäßig!
Schnelle Wagen vor der Linse
Schon als junger Bursche interessierte sich Werner Eisele für Rennwagen, besonders für die von Porsche. Er machte seine Passion zum Beruf, wurde Fotograf und nahm vor allem Rennwagen vor die Linse. Nun wurde er für seine Verdienste ausgezeichnet.
Mit dem Hot Rod am Strand – Dirt Track Racing
Seit dem Jahr 2011 veranstaltet der Oilers Car Club am Strand von Wildwood das Dirt-Track-Rennen für Männer ohne Nerven … bei dem heute freilich auch Frauen teilnehmen, wie beispielsweise Jessi Combs aus Rapid City.
Die verborgenen Schätze der Karmann-Sammlung
Besucher des Osnabrücker VW-Werks können rund 50 Karmann-Prototypen besichtigen. Fast doppelt so viele stehen hinter verschlossenen Türen. OCTANE durfte in den Raritätenkeller.