Bonhams versteigert am 2. März im Rahmen seiner „Amelia Island“-Auktion in Florida einen ganz besonderen Bugatti Type 57S. Sein Blechkleid aus dem Atelier des britischen Karosseriebauers Vanden Plas macht ihn zu einer echten Rarität.
Schlagwort: Bugatti
Der erste von ganz wenigen
1925 bot Bugatti eine kundenfreundlichere Version seines Grand Prix-Wagens Type 35 an, genannt 35A. Mark Dixon hat sich ans Steuer des Prototypen gesetzt.
Schwebend übers Wasser
1933 stellte die von einem Bugatti-Motor angetriebene Niniette III einen Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser auf. 2022 wagt sich John Simister an das frisch restaurierte “Wasserflugzeug”. Um zu erleben, wie es ist, auf einem Luftpolster übers Wasser zu gleiten.
La vie en bleue
Für das diesjährige internationale Bugatti-Treffen kamen 110 Modelle von 1909 bis in die frühen 1960er-Jahre in der französischen Region Okzitanien zusammen. Der Fotograf und eingefleischte Bugatti-Liebhaber Rémi Dargegen begleitete den einwöchigen Road-Trip.
Endlich 30! Drei spannende »neue« Oldtimer – und worauf Sie vor dem Kauf achten sollten
Endlich 30! Drei neue Oldtimer sind reif fürs H-Kennzeichen.
Bugatti EB110 – Die letzten beiden Werksrennwagen
Bei der Konzeption des EB110 standen Renneinsätze nicht im Lastenheft. Trotzdem stand mit dem EB110 LM auf den Tag genau 55 Jahre nach dem letzten Bugatti-Sieg 1994 wieder ein Werks-Bugatti in Le Mans am Start.
Corona-Call mit Achim Anscheidt, Chef-Designer von Bugatti
Wollten Sie nicht immer schon mal einen ganz kleinen, heimlichen Blick in die private Arbeits- und Lebenswelt der Designer, Marketing-Chefs und CEOs der bedeutenden Automobilhersteller werfen? Voila, Corona macht’s möglich! Gerade bei Designern, Marketing-Chefs und CEOs vermutet man ja eine gewisse berufsbedingte Achtsamkeit im Umgang mit dem Eigenimage. War das […]
Never too rich oder too fast! Supercar-Meeting bei Andermatt
Der SOC – Super Car Owners Circle – wurde vor fünf Jahren gegründet und ist nur Besitzern besonders exquisiter Supercars auf Einladung zugänglich. OCTANE war beim Jubiläumstreffen auf dem Flugfeld Ambra bei Andermatt dabei.
Bugatti Typ 59/50S – Wiedergeboren aus einem Teilelager
Ray Jones ist Zeit seines Lebens Bugatti-Liebhaber. 1968 kaufte er in Molsheim 40 Tonnen Buggati-Teile, die sonst verschrottet worden wären, darunter viele Teile für den Typ 50. Jahre später beschloss er, aus einem vorhandenen Typ59-Chassis und dem 5-Liter-Motor des Rekordwagens von 1933 einen »neuen« Typ 59/50S zu erschaffen.