Endlich 30! Drei neue Oldtimer sind reif fürs H-Kennzeichen.
Szene
Forever missed: Stirling Moss ✝︎
Am Ostersonntag, 12. April 2020, verstarb Stirling Moss im Alter von 90 Jahren. Einer der größten Rennfahrer aller Zeiten. “Geschwindigkeit bringt Gelassenheit” war stets sein Motto. Wir wünschen ihm, dass es ihn auch auf seinem letzten Weg begleitet und werden ihn vermissen. 2014 gewährte er uns einen ungewöhnlich privaten Einblick […]
Die Legende lebt – Alfa Romeo in der Formel 1
Die Geschichte von Alfa Romeo in der Formel 1 ist reich an Triumphen, Leiden und Hoffnung. Wieder einmal. Der 13. Mai 1950 war ein sonniger, warmer Tag in Silverstone, der Rennstrecke, die sich dem Layout des ehemaligen WWII Flughafens geschickt angepasst hatte und sich später dank einer immer größeren Popularität […]
Never too rich oder too fast! Supercar-Meeting bei Andermatt
Der SOC – Super Car Owners Circle – wurde vor fünf Jahren gegründet und ist nur Besitzern besonders exquisiter Supercars auf Einladung zugänglich. OCTANE war beim Jubiläumstreffen auf dem Flugfeld Ambra bei Andermatt dabei.
110 Jahre Alfa Romeo – 110 Jahre Feinkost auf Rädern
Seit Alfa Romeo im Jahre 1910 gegründet wurde, war es die Philosophie der bis 1920 als A.L.F.A. firmierenden Marke, anspruchsvolle und sportliche Automobile herzustellen. OCTANE gratuliert zum Jubiläum.
Fliegt Bond jetzt Aston Martin?
Die Szene könnte aus dem neuesten James Bond Film stammen: Ein Helicopter jagt wenige Meter über der Piste eines kleinen Flughafens spektakulär einen Aston Martin. Am Steuerknüppel der Bösewicht. James Bond wie üblich am Volant des Aston. Im Hintergrund 4000er-Alpengipfel.
Autoaufkleber – Social Media am Fenster
Sie sind bunt, frech und oft mit Aussage. Aufkleber an den Scheiben von Klassikern haben sich zu einem echten Kult entwickelt und sind aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Der Grundstein für die Karriere der haftenden Infoträger wurde schon früh gelegt.
Ein Held der Targa Florio – 1:18 exklusiv für unsere Leser
Das härteste Straßenrennen der Welt hat viele Legenden hervorgebracht. Eine davon ist der Ferrari 250 GTO des italienischen Fahrerduos Giorgio Scarlatti und Pietro Ferraro von 1962, den es jetzt als limitiertes OCTANE Sondermodell „Final Edition“ gibt.
Im Tal der Genüsse mit einem Ferrari 250 GT Boano Prototipo
Wenn die Oldtimer-Saison im Herbst zu Ende geht verschwinden die meisten Klassiker für ein halbes Jahr in der Garage. Das muss nicht so sein, im Gegenteil kann eine Reise im Klassiker von Italien aus ganz neue Eindrücke vermitteln. Wir fuhren mit einem Ferrari 250GT Boano Prototyp gen Norden.
Goodwood Revival 2019 – Retroparty der Güteklasse 1A
Wir fuhren Anfang September nach England, um das Goodwood Revival, eines der verrücktesten und gleichzeitig aufregendsten Events für historischen Motorsport in Europa zu erleben!