FEATURES

BMW E30 M3 frontal
Klassiker

Schönheit, die von innen kommt

Bis heute fährt sich der BMW E30 M3 einfach nur phänomenal und macht richtig Spaß. Er ist sportlich, sicher und gutmütig, eignet sich auch für den Alltag. Doch ein gutes Exemplar zu finden, das nicht komplett verbastelt und verbaut ist, ist richtig schwer.

Mini Moke frontal
Klassiker

Lust auf den etwas anderen Mini?

Eigentlich war der Mini Moke für das Militär gedacht, doch dafür schien er nicht zu taugen. Daher wurde er zum Spaßmobil verurteilt. Über 40 Jahre wurde der Moke weltweit gebaut – doch nicht überall baugleich. Durch die Verwandtschaft zum Mini kann sich der englische Kübelwagen bei vielen Ersatzteilen aus dessen Fundus bedienen.

Tombs Special, rückseitig aufgenommen
Klassiker

Der Timbs Special ist wieder da!

Im Kalifornien der 40er Jahre baute Norman Timbs seinen eigenen Roadster, ein Einzelstück, den Timbs Special. Ein futuristischer Wagen wie aus einem Guss, den alle bestaunten. Nachdem Timbs den Special verkauft hatte, erlebte der Roadster eine wilde Zeit und landete schließlich in der Wüste. Sein neuer Besitzer ließ ihn aufwändig restaurieren, sodass ihn heute wieder jeder bestaunen kann.

Bugatti Bébé neben seinem Vorbild Bugatti Type 35
Klassiker

Teurer Bugatti für kleine Prinzen

Unglaublich, aber wahr: Vom Bugatti Type 35 gab es 1927 eine Variante in 1:2 – ein Spielzeug für Kinder. Und zwar mit einem 12-Volt-Elektromotor. Bis 1936 wurden 500 Exemplare des kleinen Bugatti für teuer Geld verkauft. Heute gibt es Nachbauten des Bébé.

Tatra T87 im Profil
Klassiker

Kennen Sie diesen Wagen?

Tatra-Chefkonstukteur Hans Ledwinka machte mit dem Tatra T87 seinen großen Wurf. Der Straomlinienwagen war wegweisend vor allem im Bezug auf Design und Technik. Es ist selten – und wohl einzigartig.