Blaue Mauritius trifft British Guianan 1 c magenta. Sie können mit dieser Beschreibung nichts anfangen? Kein Problem, in unserer Geschichte geht es nicht um rare Briefmarken. Dafür um seltene Lancia Delta. Ein paar in Blau und nur einer in Violett …
FEATURES
Eine Klasse für sich
Dieser Fünf Jahrzehnte sind vergangen, seit Mercedes-Benz die erste S-Klasse auf den Markt brachte. Glen Waddington hat sich auf die Spur des größten Modells begeben: des 450 SEL 6.9.
Die Chefkutsche
Dieser extrem seltene und besondere Aston Martin gehörte einst dem Firmenchef David Brown. Und wie Stephen Archer feststellt, kann man ein Auto von seiner Vergangenheit trennen, aber nicht die Vergangenheit von einem Auto.
Sicher ist sicher: So machen Sie Ihren Versicherungsschutz fit für die neue Saison
Bald geht die Oldtimer-Saison wieder los – aber man sollte bei der Vorbereitung nicht nur an die technischen Aspekte des Auswinterns denken, auch der Versicherungsschutz muss fit für die kommende Saison sein. Autoklassiker-Experte Rainer Peukert zu den wichtigsten Punkten, um eine Unterversicherung des rollenden Schatzes zu vermeiden und sorgenfrei in das Oldtimer-Jahr zu starten.
Oldtimer im Winterschlaf: Sorgenfrei durch die kalte Jahreszeit
Oldtimer fahren bedeutet Fahrspaß pur – ein Hobby für milde Temperaturen. Im Winter allerdings ruhen die Schätze hauptsächlich in den Garagen. Doch sind sie dort sicher? Schadenspezialist Markus Konietzny von Hiscox kennt die Risiken von Stand- und anderen Winterschäden, gibt Tipps zur Unterbringung und zum optimalen Versicherungsschutz.
Eine Partie Golf gefällig?
45 Jahre und 190 PS trennen den ersten VW Golf GTI von der neuesten Entwicklung. Es ist also an der Zeit, alle acht Generationen zu feiern – und den roten Faden zu beleuchten, der sie verbindet.
Feuer mit Wasser
Der Porsche 911 Baureihe 996 war die erste Generation mit einem wasser- gekühlten Boxer- motor. Technisch ein Fortschritt, für die luftgekühlte Fraktion ein Grauen. Doch die erste reinrassige Straßenversion des GT2 ist ein Neoklassiker, wie er im Buche steht.
Gesprengte Ketten
Dieser Frazer Nash Shelsley aus dem Jahr 1935 hat eine ruhmreiche Historie – und verschwand irgendwann in der Versenkung. Jetzt ist er zurück, um seine Geschichte zu erzählen.
Touring-Klasse
Dieser makellos restaurierte Alfa Romeo 1900C Super Sprint – seinerzeit von Touring gestylt – hat einen Hauch von Aston Martin. Was nicht verwunderlich ist, wenn man seinen Besitzer kennt …
Schwebend übers Wasser
1933 stellte die von einem Bugatti-Motor angetriebene Niniette III einen Geschwindigkeitsweltrekord auf dem Wasser auf. 2022 wagt sich John Simister an das frisch restaurierte “Wasserflugzeug”. Um zu erleben, wie es ist, auf einem Luftpolster übers Wasser zu gleiten.