Der italienische Sammler Corrado Lopresto besitzt elf Alfa Romeo Giulietta. Im Gespräch verrät er die Geheimnisse seiner einzigartigen Sammlung.
Klassiker
Seltener Greifvogel
Wenn Sie jemals einen Iso Grifo im Profil sahen, werden Sie sich mit Sicherheit gefragt haben, wie er wohl als Cabrio aussehen könnte. Hier ist die Antwort.
»Nimm niemals den Fuss vom Gas«
Nur wenige wissen, wie hart die Rallye Spa-Sofia-Lüttich war: Gunnar Palm erinnert sich an den Ritt im Saab 96 durch die Hölle.
So starten sie gut vorbereitet in die Ausfahrtsaison!
Rundum-Check für Technik, Ralllye und – Versicherung!
Alles rot!
Enzo Ferrari war kein großer Rennfahrer, aber er entwickelte sich zu einem großartigen Teamchef, der nebenbei einige Auto-Ikonen des 20. Jahrhunderts schuf.
Drei Leben bis zur Perfektion
Martin Cliffe hat diesen TVR Grantura dreimal gekauft – als fast neues Auto, als hoffnungsloses Wrack und als halbfertiges Projekt.
Weniger ist mehr!
Ein kleines Straßenauto mit halb so vielen Zylindern: Der Dino GT war für Ferrari revolutionär. Ein Vergleich von 206 und dem Nachfolger 246.
Die Kanonenkugel
OCTANE spürte den Star eines der größten Autofilme aller Zeiten auf: denLamborghini Countach 400S aus »The Cannonball Run«.
Nummer 7 lebt!
Das erfolgreichste Exemplar des legendären Formel-1-Wagens Lotus 72 war das Chassis Nr. 7, das 1972 und 1973 von Emerson Fittipaldi pilotiert wurde.
Schneller Schwabe
Beim Pebble Beach Concours 2021 gewann der einzige noch existierende Mercedes-Benz 540 K »Autobahnkurier« den Preis »Best of Show«. David Burgess erzählt seine Geschichte.