Der Porsche 908 muss nach unserer Ansicht in einem Atemzug mit Schauspieler und Rennfahrer Steve McQueen genannt werden. Zwei Namen. Ein Statement. Für alle Liebhaber des Klassikers bleibt vor allem eines unvergessen: das 12h-Rennen Sebring 1970, bei dem McQueen und sein Porsche in einem Herzschlagfinale das seinem Namen alle Ehre […]
Klassiker
Maserati Bora: Ein Portrait des kultivierten Supersportlers
Der Maserati Bora ist ein Synonym für die großen Leidenschaften des Lebens. Ein Blick auf die Karosserie oder eine Fahrt in dem Sportwagen kann Ihr Leben verändern. Doch was ist es genau, was diese Faszination auslöst und wie fühlt es sich an, mit dem Gaspedal den adeligen DOHC-V8 erklingen zu […]
Der Wanderer W22 auf der historischen Zuverlässigkeitsfahrt
Baden-Baden ist nicht nur eine berühmte Kulturstadt, sondern sie galt auch lange Zeit als der Hotspot für Automobil-Turniere und Rennen. Die erste Wettfahrt ist bereits 1903 dokumentiert. Zu den Höhepunkten der automobilen Geschichte gehört das Jahr 1934, in dem der berühmte Rennfahrer Bernd Rosemeyer in einem Wanderer Coupé sein Auto-Debüt […]
Die Geburt der Legende
Die Ursprünge von Bugatti liegen in diesem winzigen Rennwagen T13. Eine »Voiturette«, klein von Statur, aber mit gigantischem Ehrgeiz.
Hier kommt die Queen
Dieser Daimler war die erste Staatskarosse von Königin Elizabeth II. als sie noch Prinzessin war. Wir erzählen ein königliches Märchen.
Der coolste Käfer aller Zeiten
Nur 28 Exemplare des Brubaker Box wurden auf Basis des VW Käfer gebaut – als erster Minivan der Welt beeinflusste er eine ganze Generation.
Super-Amerikanische Schönheit
Angeblich baute Ferrari nur Straßenautos, um die Rennen zu finanzieren. Doch dann erschien eins, das zu seinem persönlichen Favoriten wurde.
Fiat 1100 TV Ghia Coupé – Es gab nur sechs Stück von dieser Schönheit
Auf Basis der Pontonförmigen 1100er-Limousine liess Fiat hübsche Cabrios und Coupés von namhaften italienischen Designschmieden entwerfen. Das nur sechsmal gebaute »1100 TV Ghia Coupé« gehört zu den Schönsten Beispielen dieser Designer-Fiats.
Weniger ist mehr!
Ein kleines Straßenauto mit halb so vielen Zylindern: Der Dino GT war für Ferrari revolutionär. Ein Vergleich von 206 und dem Nachfolger 246.
Cisitalia – der Italo-Amerikaner
Kein Geringerer als Henry Ford II. beauftragte Cisitalia, den 808 zu bauen. War dies der erste Sportwagen von Ford? Es ist an der Zeit, eine echte Rarität zu enthüllen.