Klassiker

Porsche 911 Turbo
Klassiker

Der Porsche 911 Turbo

Porsche und Turbo, diese zwei Begriffe gehören seit einem halben Jahrhundert zusammen. Sie stehen für eine Geschichte voller Leistung und Legenden. Ihren Anfang nimmt sie auf der Rennstrecke, 1974 kommt der Turbo für die Straße. Er ist der Anfang einer Ära. Im Autojahr 1974 wird der Porsche 911 Turbo wie […]

0 Shares
Lamborghini Miura von Ferruccio
Klassiker

Lamborghini Miura: Ein Superlativ unter den Supersportwagen

Der Lamborghini Miura gilt als der Geburtshelfer des modernen Supersportwagens. Mit seiner atemberaubenden Optik und seinem revolutionären Mittelmotor-Layout hat er in den 1960er Jahren die Automobilwelt auf den Kopf gestellt. Kein Auto seiner Zeit vereinte so viel Leidenschaft, Geschwindigkeit und Eleganz in einer derart verführerischen Hülle. Er war der Inbegriff […]

0 Shares
Klassiker

Der Chrysler 300G: Der Zenit der Letter Series

Der Chrysler 300G verkörpert Eleganz und Kraft in seiner ausladenden Karosserie. Mit seinem markanten Design, das sowohl Luxus als auch Sportlichkeit ausstrahlt und einem leistungsstarken V8-Motor, ist der 300G ein Symbol für die goldene Ära des amerikanischen Automobilbaus. Ein berühmter Vertreter der Chrysler 300 Letter Series Der Chrysler 300G gehört […]

0 Shares
Klassiker

Jaguar XJR-15: Ein bahnbrechendes britisches Hypercar

Als Flaggschiff der XJ-Serie verbindet der XJR die klassische Ästhetik und handwerkliche Qualität von Jaguar mit modernster Technologie und kraftvoller Motorisierung. Der Prototyp des Fahrzeugs basiert auf dem Rennsport-Prototypen XJR-9. Der XJR-15 wurde ursprünglich nur für die Rennstrecke gebaut – später wurden aber noch einmal 20 Fahrzeuge mit Straßenzulassung gefertigt. […]

0 Shares
mercedes benz ssk
Klassiker

Mercedes-Benz SSK: Die Geschichte des „Black Prince“

Für den Mercedes-Benz SSK lassen sich viele Superlative finden. Er gehört zu den besten Sportwagen aller Zeiten, der zu damaligen Zeiten Höchstgeschwindigkeiten auf der Rennstrecke erzielte und für nahezu unerschwingliche Preise auf dem Markt angeboten wurde. Den „Graf Trossi“ oder in englischen Sammlerkreis auch „The Black Prince“ genannt, gibt es […]

0 Shares
Der Rainbow Porsche
Klassiker

50 Jahre BB Design: Ein Blick auf Rainer Buchmann

Rainer Buchmann – visionärer Autodesigner, der die Welt der Automobilindustrie durch seine innovativen Ideen und seine mutigen Konzepte nachhaltig geprägt hat. Mit einem scharfen Auge für Details und einem unerschütterlichen Streben nach Perfektion hat Buchmann die Grenzen des Fahrzeugdesigns immer wieder neu definiert. BB-Design feiert nun sein 50-jähriges Jubiläum. Die […]

0 Shares
Klassiker

Porsche 904 Carrera GTS: Die Rückkehr in den Sportwagen-Rennsport

Der Porsche 904 Carrera GTS – kurz Porsche 904 – ist ein legendäres Fahrzeug, das zwischen 1963 und 1965 gebaut wurde und einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus darstellt. Sowohl als Rennwagen, als auch für die Straße konzipiert, erlangte der 904 Carrera GTS schnell Anerkennung für seine außergewöhnliche […]

0 Shares
Matra Bonnet
Klassiker

Matra-Bonnet Djet: Das wirklich erste Serienfahrzeug mit Mittelmotor

Der Matra-Bonnet Djet ging aus der Zusammenarbeit zwischen Matra und René Bonnet hervor. Der elegante und aerodynamische Zweisitzer wurde 1962 vorgestellt und war der weltweit erste Serien-Sportwagen mit Mittelmotor, was ihm eine außergewöhnliche Straßenlage und Fahrdynamik verlieh. Der Djet war leicht und kompakt, mit einem glasfaserverstärkten Kunststoffkörper, der das Gewicht […]

0 Shares
Klassiker

Meyers Manx Buggy: Die Beach-Ikone

Der Meyers Manx Buggy ist wohl allen bestens bekannt, die den Film „Die Thomas Crown Affäre“ gesehen haben. Wer den Film kennt, hat vor allem eine Szene vor seinem inneren Auge: wie der VW-Käfer als Strandbuggy über den Pacific Coast Highway gedüst ist. Am Steuer saß derweil der wohlhabende, aber […]

0 Shares
Ford Mustang Bullitt
Klassiker

Ford Mustang Bullitt: Das legendäre Filmauto

Eine Verfolgungsjagd kann eine Filmszene nur dann legendär werden lassen, wenn auch das beteiligte Filmauto das Potenzial dafür hat, zur Legende zu werden. Das ist so etwas wie ein ungeschriebenes Gesetz. Der Ford Mustang Bullitt, in dem Steve McQueen als Lieutenant Bullitt durch San Francisco gerast ist, hat genau dieses […]

0 Shares