Wie der Vater, so der Sohn: 1979 übernahm Fotograf Daniel Reinhard den Staffelstab von Vater Joseph, der seit 1950 die Formel 1-Action, und nicht nur die, noch auf Filmrollen gebannt hatte. Der Junior kam bis 2016 auf 553 F1-Einsätze. Nun hat der Schweizer mit vielen unveröffentlichten Motiven einen Band voll spektakulärer Bilder zusammengestellt. Hier geht es mal nicht um Rennberichte, sondern um Anekdoten und Episoden. Und sehr persönliche Einblicke hinter die Kulissen des F1-Zirkus.
Es ist die sehr authentische Rückschau des heute 62-Jährigen aus Sachseln (Kanton Obwalden), dem der Rennsport und das Fotografieren wohl in die DNA eingeschrieben wurden. Schließlich waren schon der Großvater – als Landschaftsfotograf und Postkartenverleger – wie auch Vater Joseph (90) – in der Schweiz wegen seines Gespürs für unfallträchtige Rennszenen als “Katastrophen-Sepp” bekannt – vom Fotovirus infiziert. Das nun herausgegebene Buch zeigt zum Großteil Formel-1-Szenen, macht aber zugleich Foto-Ausflüge zu Langstrecken- und Bergrennen.
Die Bilder der Reinhards erzählen immer auch eine Geschichte, wie jene vom Hochwasser, das 1997 rund ein Drittel ihres Archivs zerstörte und einige Dias ungewollt in echte Kunstwerke verwandelte. Wir lesen von Mercedes-Rennleiter Alfred Neubauer, der Joseph mit einer Armbinde für Mercedes-Mechaniker den Zutritt zur Boxengasse in Bern ermöglichte. Oder wie er Jo Siffert 1962 in Monaco die Heimreise bezahlte, weil dieser nach Ausfall kein Preisgeld kassiert hatte. Aus solchen Ereignissen entstanden Freundschaften und Korrespondenzen. Zu Siffert, Hans Herrmann oder Sebastian Vettel. Wovon handgeschriebene (!) Briefe zeugen.

Start zum GP der Schweiz 1950 in Bern: das erste von rund 700 F1-Startbildern der beiden Reinhards.
Viel erfährt der Leser dabei über die Arbeitsbedingungen der Fotojournalisten. Wie sich ihre Kameraausrüstung im Laufe der Zeit verbesserte und welche Klimmzüge sie in der Prä-Digitalzeit machen mussten, um ihr Material rechtzeitig in die Redaktion und Druckerei zu bekommen. Und ganz ungefährlich war der Job auch nicht. Zweimal stand “Dani” ein Schutzengel zur Seite: in Spa, wo ihn fast ein Rad erschlug, und am Norisring, wo ihn Keke Rosberg mit gebrochener Bremsscheibe am DTM-Opel aufs Korn nahm.
Heute fotografiert Daniel Reinhard bevorzugt historische Autos für unsere Kollegen von zwischengas.com. Beim hier vorgestellten Formel-1-Band will er es nicht belassen. Das Archiv umfasst rund eine Million Motive, daher ist ein zweiter Band schon fest eingeplant. Wir können es kaum erwarten, erneut auf eine Zeitreise in die Jahrzehnte des noch nicht durchkommerzialisierten Motorsports zu gehen.
Text: Thomas Imhof // Fotos: Joseph und Daniel Reinhard
In Octane #59 sehen Sie mehr historische Motorsport-Fotos.

Ausgabe 59 – Ford GT 40
OCTANE 59 – Ford GT40, Rolls Royce Phantom II, Alfa Romeo Giulietta, Porsche 911 S/T, Iso Grifo Cabriolet, Saab 96, Inside Formel I, Porsche Boxster 986
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Noch mehr Stories über historische Rennwagen finden Sie in diesen Ausgaben
-
FINE-ART PRINT: FERRARI 250GTO – 24 Stunden von LeMans 1962€299,00
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FINE-ART PRINT: FERRARI 412P DAYTONA 1967 – Großformat 110 x 47cm€3.329,00
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FINE-ART PRINT: FERRARI 412P DAYTONA 1967€299,00
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ausgabe 62 – Mercedes 300 SL – Heimkehr nach LeMans€8,00
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FINE-ART PRINT: PORSCHE 917K – 24 STUNDEN VON LE MANS – 1971€299,00
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ausgabe 60 – BMW M3€8,00
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ausgabe 58 – 75 Jahre Ferrari€8,00
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ausgabe 57 – Lotus 72/7€8,00
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Ausgabe 55 – Lotus Esprit “James Bond”€8,00
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten