Der Mercedes 2-Liter Targa Florio war 1924 Teil des siegreichen Werksteams der Daimler-Motoren-Gesellschaft. Gebaut für die Strapazen des berühmtesten Straßenrennens seiner Zeit, kämpfte er sich über enge Serpentinen, staubige Bergstraßen und glühenden Asphalt. Hundert Jahre später rollt derselbe Wagen erneut durch Sizilien – nicht mehr auf der Jagd nach Sekunden, […]
FEATURES
Gyro-X: Das Einspurwunder der Zukunft
Als der Gyro-X 1967 der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, wirkte er wie ein Fahrzeug aus einem Zukunftsfilm – ein Auto mit nur zwei Rädern, das durch Kreiselstabilisierung aufrecht blieb. Die Idee: maximale Effizienz bei minimaler Fläche, kombiniert mit futuristischem Design und technischer Kühnheit. Entwickelt von Alex Tremulis, dem Designer des Tucker […]
Die Kunst des Andersseins – eine Hommage an Bristol
Bristol war nie ein Hersteller für die breite Masse. Aber für jene, die sich bewusst gegen den Mainstream entscheiden. Neil Clifford gehört zu ihnen – er sammelt nicht nur seltene Modelle wie den 400 und den Fighter, sondern bewahrt auch das architektonische Erbe der Marke. Der Ursprung: BMW-Pläne, ein Flugzeugwerk […]
Porsche 914 S: Ein Einzelstück mit Rennmotor und Straßenzulassung
Vor 50 Jahren endete die Produktion des Porsche 914 – einer Baureihe, die oft unterschätzt, aber von Kennern verehrt wird. Doch ein Exemplar sticht aus der Historie besonders hervor: der 914 S. Ein Einzelstück mit Achtzylinder-Rennmotor, gebaut unter der Ägide von Ferdinand Piëch – und nur mit Sondergenehmigung überhaupt auf […]
Ein Auto wie ein Donnerschlag: Der Ferrari 288 GTO
Der 288 GTO war kein Auto für den Boulevard. Er war gebaut, um zu siegen – auch wenn die geplante Rennserie nie stattfand. Für Ferrari bedeutete dieses Modell die Rückkehr zu den Wurzeln: kompromisslose Performance, direkt aus Maranello. Der 288 GTO war vom Tag seiner Markteinführung an immer ein teures […]
Alpine A110 R: Reminiszenz an das ursprüngliche Konzept eines Sportwagens
Ein sonniger Nachmittag auf kurvigen Landstraßen mit der aktuellen Alpine A110 R fühlt sich an wie eine Zeitreise in die 60er- und 70er-Jahre, als Sportwagen noch kompakt, knackig und leicht waren. Sie vermittelt das direkte Fahrgefühl vergangener Tage – ohne überflüssigen Ballast oder digitalem Blendwerk. Stattdessen ein klares Versprechen: Authentischer […]
Porsche Carrera 4 by Manufaktur 964: Der Herren-Fahrer
Expressives Design und extreme Leistung waren nicht das Entwicklungsziel, Retro-Fashion oder Outlaw-Look standen nicht im Lastenheft. Dieser Porsche verfolgt ein anderes Ideal – eines, das sich zwischen Understatement, technischer Perfektion und puristischer Fahrkultur verortet. Der Carrera 4 by Manufaktur 964 ist keine laute Reinkarnation der Vergangenheit, sondern eine leise, aber […]
Mercedes Benz W196 R: Ein Silberpfeil erzielt Rekordpreise
Ein Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie wurde bei einer Auktion am 1. Februar 2025 für mehr als 51 Millionen Euro versteigert. Es ist der teuerste Grand-Prix-Renner aller Zeiten – und der letzte Rekord des alten Silberpfeils. Die Zeit nach der Weltfinanzkrise 2007 führte zu einem großen Hype um mobile […]
Der Maserati Khamsin: Ein GT für Gentlemen
Wenn der Wind der Wüste zum Sinnbild automobiler Leidenschaft wird, dann trägt er bei Maserati einen Namen: Khamsin. Dieses faszinierende GT-Coupé mit seiner keilförmigen Silhouette, entworfen von Marcello Gandini für Bertone, verbindet italienisches Temperament mit technischer Raffinesse – und das so kompromisslos wie elegant. Anfang der 1970er-Jahre standen bei Maserati […]
Dodge Charger Daytona: Der geflügelte Krieger
Er wirkt wie ein Fahrzeug aus einem anderen Universum – und in gewisser Weise ist er das auch. Der Dodge Charger Daytona war kein Kind des Zufalls, sondern ein gnadenloser Vorstoß auf die Überholspur. Entstanden aus der Notwendigkeit, NASCAR-Rennen zu dominieren, wurde aus einem muskulösen Straßenfahrzeug ein aerodynamisches Biest mit […]