Klassiker

Klassiker

Ein Auto wie ein Donnerschlag: Der Ferrari 288 GTO

Der 288 GTO war kein Auto für den Boulevard. Er war gebaut, um zu siegen – auch wenn die geplante Rennserie nie stattfand. Für Ferrari bedeutete dieses Modell die Rückkehr zu den Wurzeln: kompromisslose Performance, direkt aus Maranello. Der 288 GTO war vom Tag seiner Markteinführung an immer ein teures […]

0 Shares
Bristol auf freier Fahrt
Klassiker

Die Kunst des Andersseins – eine Hommage an Bristol

Bristol war nie ein Hersteller für die breite Masse. Aber für jene, die sich bewusst gegen den Mainstream entscheiden. Neil Clifford gehört zu ihnen – er sammelt nicht nur seltene Modelle wie den 400 und den Fighter, sondern bewahrt auch das architektonische Erbe der Marke. Der Ursprung: BMW-Pläne, ein Flugzeugwerk […]

0 Shares
Porsche 911 Carrera 4 Typ 964
Klassiker

Porsche Carrera 4 by Manufaktur 964: Der Herren-Fahrer

Expressives Design und extreme Leistung waren nicht das Entwicklungsziel, Retro-Fashion oder Outlaw-Look standen nicht im Lastenheft. Dieser Porsche verfolgt ein anderes Ideal – eines, das sich zwischen Understatement, technischer Perfektion und puristischer Fahrkultur verortet. Der Carrera 4 by Manufaktur 964 ist keine laute Reinkarnation der Vergangenheit, sondern eine leise, aber […]

0 Shares
Der Talbot Lago Grand Sport im Portrait
Klassiker

Talbot Lago: Eine Ikone der Nachkriegszeit im Portrait

Der Talbot-Lago Grand Sport verkörpert die Eleganz einer Ära, in der automobile Träume noch von Hand geformt wurden. Seine geschwungenen Linien, das tiefe Grollen seines Motors und die Liebe zum Detail erzählen von einem Selbstverständnis, das nicht auf Tempo allein, sondern auf Stil, Charakter und Individualität setzt. Wer ihm begegnet, […]

0 Shares
Dodge Charger Daytona
Klassiker

Dodge Charger Daytona: Der geflügelte Krieger

Er wirkt wie ein Fahrzeug aus einem anderen Universum – und in gewisser Weise ist er das auch. Der Dodge Charger Daytona war kein Kind des Zufalls, sondern ein gnadenloser Vorstoß auf die Überholspur. Entstanden aus der Notwendigkeit, NASCAR-Rennen zu dominieren, wurde aus einem muskulösen Straßenfahrzeug ein aerodynamisches Biest mit […]

0 Shares
Klassiker

Der Maserati Khamsin: Ein GT für Gentlemen

Wenn der Wind der Wüste zum Sinnbild automobiler Leidenschaft wird, dann trägt er bei Maserati einen Namen: Khamsin. Dieses faszinierende GT-Coupé mit seiner keilförmigen Silhouette, entworfen von Marcello Gandini für Bertone, verbindet italienisches Temperament mit technischer Raffinesse – und das so kompromisslos wie elegant. Anfang der 1970er-Jahre standen bei Maserati […]

0 Shares
Seitenansicht des Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie
Klassiker

Mercedes Benz W196 R: Ein Silberpfeil erzielt Rekordpreise

Ein Mercedes-Benz W 196 R mit Stromlinienkarosserie wurde bei einer Auktion am 1. Februar 2025 für mehr als 51 Millionen Euro versteigert. Es ist der teuerste Grand-Prix-Renner aller Zeiten – und der letzte Rekord des alten Silberpfeils. Die Zeit nach der Weltfinanzkrise 2007 führte zu einem großen Hype um mobile […]

0 Shares
Porsche 9RS in Seitenansicht mit klassischem 911-Design und Retro-Elementen
Klassiker

Der Porsche 9RS: Ein futuristisches Statement auf Rädern

Das Team von Christian Abt Classic wollte mit dem 9RS mehr als nur einen Sportwagen schaffen – sie wollten Geschichte schreiben. Mit dem 9RS „Project 1967“ zollen sie dem letzten luftgekühlten 911 der Baureihe 993 Tribut und verbinden Tradition mit modernster Technik. Inspiriert vom legendären Porsche 911 RS von 1973 […]

0 Shares
Range Rover Velar auf einer Landstraße bei Tageslicht
Klassiker

Range Rover Velar: Aus der Tarnung in den Legenden-Status

Der Range Rover Velar ist mehr als nur ein luxuriöses SUV – er hat eine faszinierende Geschichte. Ursprünglich als getarnter Prototyp für den ersten Range Rover entwickelt, wurde der Name Velar Jahrzehnte später für eines der elegantesten und technisch innovativsten Modelle der Marke wiederbelebt. Von seinen geheimen Anfängen bis zur […]

0 Shares