Blog

audi sport quattro frontalansicht
Klassiker

Vierzig Jahre Audi Sport quattro: Ikone. Innovation. Irrsinn.

Vor gut 40 Jahren brachte Audi den Sport quattro auf den Markt, um seine Vormachtstellung in der legendären Rallye-Gruppe B zu festigen. Der kompakte Allrad-Sportler war mehr als nur ein weiteres Wettbewerbsfahrzeug – er war eine technische Kampfansage an die Konkurrenz. Mit seiner markanten Silhouette, der verkürzten Karosserie und dem […]

Seitenansicht Porsche Boxster 986
Klassiker

Der Porsche Boxster: Vom mutigen Konzept zum modernen Klassiker

Als Porsche Mitte der 1990er-Jahre den Boxster präsentierte, war das ein Wagnis – und zugleich der Rettungsanker der Marke. Der kompakte Roadster mit Mittelmotor verband klassisches Porsche-Feeling mit moderner Alltagstauglichkeit. Heute, fast 30 Jahre später, ist die erste Generation (986) längst zum Klassiker gereift, die zweite (987) gilt als begehrter […]

Frontansicht des Ford V8 Deluxe Station Wagon aus den 1930er-Jahren
Klassiker

Der Ford V8 „Woodie“: Eine Zeitkapsel aus purem Holz und Stahl

Dieser seltene Kombi mit Holzverkleidungen stammt aus dem Jahr 1938 – einer Zeit, in der Automobile noch handwerkliche Kunstwerke waren. Vor fast vier Jahrzehnten wurde der Wagen auf einer ländlichen Auktion entdeckt und seitdem unverändert bewahrt. Kein Hochglanzlack, keine Restaurierung, sondern authentische Patina und echtes Zeitzeugnis. Sein erster Besitzer war […]

Jensen FF Baujahr 1966 mit markanter Frontpartie und langer Motorhaube
Klassiker

Der Jensen FF: Ein Visionär seiner Zeit

Der Jensen FF war kein Auto, das sich an bestehende Regeln hielt – er schrieb einfach neue. Als er 1966 vorgestellt wurde, war der Jensen FF das erste Serienfahrzeug der Welt mit permanentem Allradantrieb, der Maßstäbe setzte, lange bevor andere Hersteller diesem Konzept folgten. Fünf Jahre Pionierarbeit steckten in seiner […]

Klassiker

Ein Wolf im italienischen Maßanzug: Der Fiat Dino

Das bescheidene Markenlabel Fiat täuscht über den exotischen Ferrari-Rennmotor und die kurvenreiche Pininfarina-Karosserie hinweg. Riachard Heseltine hat es am Steuer erlebt. Ein Motor als Ausgangspunkt: Ferraris Notlösung wird zur Kooperation mit Fiat Eigentlich war der Dino nie als eigenständige Modellreihe geplant, sondern eine pragmatische Lösung für ein sehr spezielles Problem. […]

Frontansicht des Honda NSX-R mit aerodynamischer Keilform
Klassiker

Der Honda NSX-R: Wenn Perfektion noch weiter verbessert wird

Man nehme einen vermeintlich perfekten Supersportwagen und lasse Formel-1-Ingenieure daran feilen. Das Ergebnis ist der Honda NSX-R, einer der präzisesten Sportwagen seiner Ära. Schon der serienmäßige NSX war ein technisches Meisterwerk: ein Mittelmotor-Coupé aus Aluminium, das 1990 den europäischen Platzhirschen zeigte, wie japanische Ingenieurskunst Fahrdynamik neu definieren kann. Doch für […]

Premium Partner

SML CarGroup

Die SML CarGroup steht für exklusiven Service rund um Ihre Klassiker und Sammlerfahrzeuge – Meisterwerkstatt, Aufbereitung, Einlagerung, Handel, Eventlocation. Die SML CarGroup aus Eberdingen bei Stuttgart bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für Inhaber und Fahrer von Oldtimern, Youngtimern und Luxussportwagen. Egal ob in der Kfz-Meisterwerkstatt, der hochwertigen Fahrzeugaufbereitung, im Fahrzeughandel, der […]

Premium Partner

WACKENHUT Classic

Automobile Leidenschaft trifft meisterhafte Präzision – in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm. In der historischen Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm lebt die Faszination für klassische Fahrzeuge: Ob Oldtimer mit Kultstatus oder stilvolle Youngtimer – bei WACKENHUT Classic dreht sich alles um echte automobile Handwerkskunst. Hier verbinden sich über ein Jahrzehnt Erfahrung […]

Die Extreme der BMW Z Baureihe
Klassiker

Offen, sportlich, zeitlos: Die BMW Z Baureihe im Porträt

Die Z-Modelle von BMW: Sie begründeten in München eine neue Ära Sportwagen, spielten in 007-Filmen mit und begeisterten als flotte Roadster oder schnelle Coupés. BMW hat damit eine eigene Roadster-DNA geschaffen. Der Z1 war BMWs erstes Roadster-Experiment Der Z1 war ursprünglich nur als Finger­übung – höflicher ausgedrückt: Technologie­träger – der […]

Aufnahme des Typ 59
Klassiker

Bugatti Typ 59: Eine Legende gewinnt Pebble Beach 2024

Der Bugatti Typ 59 zählt zu den seltensten und faszinierendsten Grand-Prix-Rennwagen der Vorkriegszeit. Beim Concours d’Elegance in Pebble Beach 2024 sorgte ein außergewöhnlich original erhaltenes Exemplar für internationales Aufsehen – und gewann den ersten Preis in der „Preservation Class“. Dieser Sieg war nicht nur ein Tribut an das technische Erbe […]