FINE-ART PRINT 100 Jahre LeMans – PORSCHE 917 KH 1971

19,0069,00

PORSCHE 917 KH 1971 – 100 JAHRE 24H LE MANS

Teil unserer exklusiven Kooperation mit Automobilist zum hundertjährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans

  • Erhältlich in 3 verschiedenen Größen:
  • Limitierte Auflage von 200 Stück: 50 x 70 cm (19 ¾ x 27 ½ Zoll) – Vertikal
  • Klassische Ausgabe: 50 x 40 cm (15 ¾ x 19 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Mini-Edition: 30 x 21 cm (8 ¼ x 11 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Reproduktion als hochwertiger Offsetdruck auf 175g/m2 Papier, ohne Rahmung
  • Gerollt und in einer Schutzhülle geliefert
  • Offiziell lizenziertes Produkt | 24H Le Mans | Ford

EAN: N/A Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

0 Shares
Vorherige Story
Nächste Story

PORSCHE 917 KH 1971 – 100 JAHRE 24H LE MANS

Teil unserer exklusiven Kooperation mit Automobilist zum hundertjährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans

  • Mit dem 1971 siegreichen Porsche 917 KH
  • Erhältlich in 3 verschiedenen Größen:
  • Limitierte Auflage von 200 Stück: 50 x 70 cm (19 ¾ x 27 ½ Zoll) – Vertikal
  • Klassische Ausgabe: 50 x 40 cm (15 ¾ x 19 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Mini-Edition: 30 x 21 cm (8 ¼ x 11 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Reproduktion als hochwertiger Offsetdruck auf 175g/m2 Papier, ohne Rahmung
  • Gerollt und in einer Schutzhülle geliefert
  • Offiziell lizenziertes Produkt | 24H Le Mans | Porsche

1971 gewann der Porsche 917 KH im Martini-Look das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen von Le Mans und stellte mit einer Distanz von 5.335 Kilometern und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 222,3 km/h zwei Rekorde auf. Der von Gijs van Lennep und Helmut Marko gefahrene Wagen verfügte über beidseitige Heckflossen, die ihm mehr Richtungsstabilität verliehen und den Luftwiderstand reduzierten. Der Wagen war auch der erste Porsche, der mit einem Space-Frame aus Magnesium an den Start ging, einem Material, das wesentlich leichter war als Aluminium und einen 55-Liter-Öltank ermöglichte.

Obwohl der Porsche 917 am Tag des Rennens nicht der schnellste war, hatte der Wagen einen geheimen Vorteil durch seine Rohre aus einer Magnesiumlegierung, die leichter und steifer waren als die Aluminiumnorm. Selbst die Fahrer waren sich dieses Vorteils bis nach dem Rennen nicht bewusst. Der Wagen hatte während des Rennens mit mechanischen Problemen zu kämpfen, darunter ein defekter Kühlerlüfter und rissige Bremsscheiben, aber das Team überwand diese Probleme mit innovativen Lösungen, wie dem Austausch einer Schraube bei jedem Boxenstopp, um die Schrauben des Kühlerlüfters zu ersetzen. Am Ende gewann der Porsche 917 KH im Martini-Look das Rennen und stellte einen Rekord auf, der fast 40 Jahre lang Bestand hatte und seine Dominanz in dieser Ära des Motorsports zementierte.

Heute gilt der Porsche 917 KH als eine der größten Rennwagen-Ikonen aller Zeiten. Er knüpfte an den Erfolg seines Vorgängers von 1970 an, der Porsche den ersten Gesamtsieg beim härtesten Rennen der Welt bescherte. Mit seinen beeindruckenden Rekorden in der Prototypen-Rennserie, seinen Rennerfolgen und seinem kühnen Design ist der Wagen einer der bekanntesten Rennwagen des letzten Jahrhunderts.

Vorherige Story
Nächste Story
0 Shares

Zusätzliche Informationen

Poster Größen

50×70 cm Limitierte Edition 200 Stück, 40×50 cm, 21×30 cm