FINE-ART PRINT 100 Jahre LeMans – PORSCHE 917 KH 1970
19,00€ – 69,00€
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
PORSCHE 917 KH 1970 – 100 JAHRE 24H LE MANS
Teil unserer exklusiven Kooperation mit Automobilist zum hundertjährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans
- Erhältlich in 3 verschiedenen Größen:
- Limitierte Auflage von 200 Stück: 50 x 70 cm (19 ¾ x 27 ½ Zoll) – Vertikal
- Klassische Ausgabe: 50 x 40 cm (15 ¾ x 19 ¾ Zoll) – Horizontal
- Mini-Edition: 30 x 21 cm (8 ¼ x 11 ¾ Zoll) – Horizontal
- Reproduktion als hochwertiger Offsetdruck auf 175g/m2 Papier, ohne Rahmung
- Gerollt und in einer Schutzhülle geliefert
- Offiziell lizenziertes Produkt | 24H Le Mans | Porsche
Beschreibung
PORSCHE 917 KH 1970 – 100 JAHRE 24H LE MANS
Teil unserer exklusiven Kooperation mit Automobilist zum hundertjährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans
- Mit dem 1970 siegreichen Porsche 917 KH
- Erhältlich in 3 verschiedenen Größen:
- Limitierte Auflage von 200 Stück: 50 x 70 cm (19 ¾ x 27 ½ Zoll) – Vertikal
- Klassische Ausgabe: 50 x 40 cm (15 ¾ x 19 ¾ Zoll) – Horizontal
- Mini-Edition: 30 x 21 cm (8 ¼ x 11 ¾ Zoll) – Horizontal
- Reproduktion als hochwertiger Offsetdruck auf 175g/m2 Papier, ohne Rahmung
- Gerollt und in einer Schutzhülle geliefert
- Offiziell lizenziertes Produkt | 24H Le Mans | Porsche
Das Jahr 1970 markierte einen Meilenstein in der Geschichte von Porsche, als der ikonische Rennwagen 917 KH vorgestellt wurde. Dieses Modell war ein bedeutender Sprung nach vorn in Bezug auf Design und Technik und wurde schnell zum Liebling der Motorsportfans. Der 917 KH wurde gebaut, um das neue Reglement zu erfüllen, das von den Herstellern verlangte, mindestens 25 Exemplare des gleichen Modells für die Homologation herzustellen. Porsche scheiterte zunächst an dieser Vorgabe, schaffte es aber schließlich doch, 25 funktionierende Exemplare zu bauen – und bot den Offizieren sogar an, jedes einzelne Exemplar Probe zu fahren.
Die Herstellung des 917 KH war eine mühsame und teure Angelegenheit, denn jedes Auto wurde monatelang in Handarbeit gefertigt. Das Chassis bestand aus einer leichten Magnesiumlegierung, die von erfahrenen Handwerkern zusammengeschweißt wurde. Die Karosserie wurde aus Glasfaser gefertigt und mit Kevlar verstärkt, einem Material, das hauptsächlich für kugelsichere Westen verwendet wird. Die Aufhängung, die Lenkung und die Bremssysteme des Wagens wurden so konzipiert, dass sie den extremen Belastungen eines Langstreckenrennens standhalten.
Trotz seiner hohen Produktionskosten war der 917 KH ein großer Erfolg auf der Rennstrecke und gewann zahlreiche Rennen und Meisterschaften. Mit seinem leistungsstarken 4,5-Liter-12-Zylinder-V-180-Motor, der über 580 PS leistete, erreichte der Wagen auf der Mulsanne-Geraden beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans Geschwindigkeiten von über 220 mph. Der Erfolg des 917 KH im Rennsport festigte den Ruf von Porsche als Hersteller von Hochleistungssportwagen und ebnete den Weg für künftige Modelle wie den 956 und den 962. Bis heute ist der 917 KH eine Ikone der Motorsportgeschichte und ein Zeugnis für die Ingenieurskunst von Porsche.
Zusätzliche Informationen
Poster Größen | 50×70 cm Limitierte Edition 200 Stück, 40×50 cm, 21×30 cm |
---|