FINE-ART PRINT 100 Jahre LeMans – Ford GT40 MKII 1966

19,0069,00

Ford GT40 MK II 1966 – 100 JAHRE 24H LE MANS

Teil unserer exklusiven Kooperation mit Automobilist zum hundertjährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans

  • Erhältlich in 3 verschiedenen Größen:
  • Limitierte Auflage von 200 Stück: 50 x 70 cm (19 ¾ x 27 ½ Zoll) – Vertikal
  • Klassische Ausgabe: 50 x 40 cm (15 ¾ x 19 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Mini-Edition: 30 x 21 cm (8 ¼ x 11 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Reproduktion als hochwertiger Offsetdruck auf 175g/m2 Papier, ohne Rahmung
  • Gerollt und in einer Schutzhülle geliefert
  • Offiziell lizenziertes Produkt | 24H Le Mans | Ford

EAN: N/A Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

0 Shares
Vorherige Story
Nächste Story

Ford GT40 MK II 1966 – 100 JAHRE 24H LE MANS

Teil unserer exklusiven Kooperation mit Automobilist zum hundertjährigen Jubiläum des 24-Stunden-Rennens von Le Mans

  • Mit dem 1966 siegreichen Ford GT40 MkII
  • Erhältlich in 3 verschiedenen Größen:
  • Limitierte Auflage von 200 Stück: 50 x 70 cm (19 ¾ x 27 ½ Zoll) – Vertikal
  • Klassische Ausgabe: 50 x 40 cm (15 ¾ x 19 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Mini-Edition: 30 x 21 cm (8 ¼ x 11 ¾ Zoll) – Horizontal
  • Reproduktion als hochwertiger Offsetdruck auf 175g/m2 Papier, ohne Rahmung
  • Gerollt und in einer Schutzhülle geliefert
  • Offiziell lizenziertes Produkt | 24H Le Mans | Ford

Im Jahr 1966 fand beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans ein historischer Kampf zwischen zwei Automobilgiganten statt – Ferrari und Ford. Ferrari hatte das prestigeträchtige Rennen sechs Mal in Folge gewonnen und war damit der amtierende Champion, doch Ford war entschlossen, diese Serie zu beenden. Es war der ikonische Ford GT40 Mk. II, der die Hoffnungen des amerikanischen Teams auf den Sieg beflügeln sollte. Die GT40 waren mit leistungsstarken 7-Liter-V8-Motoren ausgestattet, die sie zu den schnellsten Autos auf der Strecke machten.
Das Rennen war ein ständiges Hin und Her zwischen den beiden Teams, mit Rückschlägen und Führungswechseln, was schließlich zu einem großen Sieg für Ford führte. Der Sieg war nicht unumstritten, denn Ford hatte für alle drei Ford-Fahrzeuge ein Etappenziel angeordnet. Der GT40 mit der Startnummer 1, der von Ken Miles und Lloyd Ruby pilotiert wurde, musste langsamer werden, damit der Wagen mit der Startnummer 2 aufholen und Seite an Seite die Ziellinie überqueren konnte. Ausgehend von der Position der Fahrzeuge in der Startaufstellung legte Wagen Nr. 2 am Ende mehr Strecke zurück und gewann schließlich, obwohl Wagen Nr. 1 die meiste Zeit des Rennens in Führung lag.
Trotz des bitter-süßen Endes für eines der Ford-Teams war der Sieg ein großer Erfolg für die Marke und ein bedeutender Moment in der Renngeschichte. Die GT40 gewannen die nächsten drei Le-Mans-Rennen und festigten damit ihren Platz als eines der größten Rennautos aller Zeiten. Der Triumph des GT40 beendete die Vorherrschaft von Ferrari in Le Mans und bleibt ein Symbol für die Leidenschaft von Ford für den Rennsport. Das Duo McLaren/Amon fuhr ein makelloses Rennen und bewies damit, dass der GT40 eine echte Rennsportlegende ist und seinen Platz in der Geschichte des Motorsports einnimmt.

Vorherige Story
Nächste Story
0 Shares

Zusätzliche Informationen

Poster Größen

50×70 cm Limitierte Edition 200 Stück, 40×50 cm, 21×30 cm